Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Dein Ausbildungsberuf 

 

Bücher, Zeitschriften und andere analoge und digitale Medien werden von dir als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek verwaltet und bereitgestellt. Sowohl in physischer als auch in digitaler Form verwaltest du die vorhandenen Bibliotheksbestände, erschließt und erfasst die Produkte. Darüber hinaus übernimmst du die Arbeiten im Zusammenhang mit dem Verleih. Du stellst beispielsweise Benutzerausweise aus, gibst Bibliotheksnutzern Ratschläge, hilfst bei der Recherche und beschaffst gezielt die gewünschten Medien und Informationen. Zudem beteiligst du dich auch an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen, etwa zur Leseförderung oder zur fachlichen und kulturellen Bildung.

Deine Voraussetzungen

 

  • Sekundarabschluss I
  • gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Freude am Lesen, an Medien und Technologien
  • kontaktfreudig und hilfsbereit

Deine Ausbildungsorte

 

  • Stadtbibliothek der Stadt Aurich
  • Berufsschule in Hannover (Blockunterricht)

Die Inhalte Deines Unterrichts u. a. 

 

  • Umgang mit Nutzern, insbesondere die Beratung
  • Beschaffung von Medien und Informationen, Bearbeitung der Bestände
  • Recherchieren, Aufbereiten und Bereitstellen von Medien und Informationen
  • Anwendung von Marketingstrategien und -instrumenten
  • Deutsch
  • Wirtschaftskunde
  • Sozialkunde

Dein Ausbildungsbeginn

 

voraussichtlich August 2027 
(Stellenausschreibung erfolgt voraussichtlich im August 2026)

Deine Ausbildungsdauer

 

3 Jahre in Vollzeit

Deine Arbeitszeit

 

  • geregelte Arbeitszeiten
  • wöchentlich 39 Stunden

Deine Ausbildungsvergütung

 

1. Lehrjahr: 1.293,26 €
2. Lehrjahr: 1.343,20 €
3. Lehrjahr: 1.389,02 €

 

  • Jahressonderzahlungen
  • Reisekostenvergütung
  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Abschlussprämie i.H.v. 400,00 € 

Deine Vorteile bei der Stadt Aurich

 

  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Hansefit
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf 

Deine Bewerbung 

 

Ab August 2026 kannst du Deine Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie deinen Leistungsnachweisen (Schule, Praktika etc.) per E-Mail an ausbildung@stadt.aurich.de senden oder im Open-Rathaus unter www.aurich.de hochladen.

Übersicht

Kontakt

Deine Ansprechpartnerinnen bei der Stadt Aurich:

Elin Schröder, Tel. 04941/12 - 1115
E-Mail: ausbildung@stadt.aurich.de 

Celine Südhoff, Tel. 04941/12 - 1106
E-Mail: ausbildung@stadt.aurich.de